Meistern Sie die Kunst der Geschäftsverhandlungen

Entwickeln Sie strategische Verhandlungsfähigkeiten, die Ihren beruflichen Erfolg nachhaltig prägen werden. Unsere praxisorientierten Programme verbinden bewährte Techniken mit modernen Ansätzen.

1
Analyse
Verstehen Sie Verhandlungsdynamiken
2
Strategie
Entwickeln Sie maßgeschneiderte Ansätze
3
Praxis
Wenden Sie Techniken in realen Szenarien an

Ihr Lernpfad zur Verhandlungsexpertise

Jeder erfolgreiche Verhandler durchläuft bestimmte Entwicklungsstufen. Unser strukturierter Ansatz führt Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Strategien.

Fundamentale Prinzipien (Monate 1-2)

Verstehen Sie die psychologischen Grundlagen erfolgreicher Verhandlungen. Lernen Sie, wie Kommunikation, Körpersprache und Timing Ihre Verhandlungsposition stärken. Diese Phase legt das Fundament für alle weiteren Entwicklungsschritte.

Strategische Planung (Monate 3-4)

Entwickeln Sie systematische Herangehensweisen für verschiedene Verhandlungsszenarien. Von der Vorbereitung über die Zielsetzung bis zur Alternativenentwicklung - hier lernen Sie strukturiertes Vorgehen.

Praktische Anwendung (Monate 5-6)

Wenden Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in simulierten Geschäftssituationen an. Durch Feedback und Reflexion verfeinern Sie Ihre Techniken und entwickeln Ihren persönlichen Verhandlungsstil.

Spezialisierung (Monate 7-8)

Fokussieren Sie sich auf spezielle Bereiche wie internationale Verhandlungen, Konfliktlösung oder komplexe Mehrparteien-Szenarien. Hier entwickeln Sie Expertise in Ihren bevorzugten Anwendungsgebieten.

Kernkompetenzen für erfolgreiche Verhandler

Diese essentiellen Fähigkeiten bilden das Rückgrat jeder erfolgreichen Verhandlung. Entwickeln Sie diese Kompetenzen systematisch und messbar.

Strategisches Denken

Entwickeln Sie die Fähigkeit, mehrere Schritte vorauszudenken und verschiedene Szenarien zu durchspielen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Position optimal vorbereiten und flexibel auf Veränderungen reagieren.

Kommunikationsexzellenz

Meistern Sie sowohl verbale als auch nonverbale Kommunikation. Von aktiver Zuhörtechnik bis zur überzeugenden Präsentation Ihrer Argumente - hier liegt oft der Schlüssel zum Erfolg.

Interessenausgleich

Verstehen Sie, wie Sie Win-Win-Situationen schaffen. Lernen Sie, verborgene Interessen zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln, die allen Parteien zugutekommen.

Emotionale Intelligenz

Entwickeln Sie die Fähigkeit, Emotionen - sowohl Ihre eigenen als auch die Ihrer Verhandlungspartner - zu erkennen und konstruktiv zu nutzen. Dies ist besonders in schwierigen Situationen entscheidend.

Messbare Entwicklungsfortschritte

Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig von konkreten Verbesserungen in ihrer beruflichen Praxis. Diese Entwicklungen sind das Ergebnis systematischer Kompetenzentwicklung.

  • Erhöhte Selbstsicherheit in schwierigen Gesprächssituationen durch fundiertes Methodenwissen und praktische Erfahrung
  • Verbesserte Fähigkeit zur Konfliktprävention und -lösung durch strukturierte Herangehensweisen
  • Stärkere Verhandlungsposition durch bessere Vorbereitung und strategische Planung
  • Nachhaltige Geschäftsbeziehungen durch partnerschaftliche Verhandlungsführung

Lernen Sie von Experten und Gleichgesinnten

Verhandlungskompetenz entwickelt sich besonders gut im Austausch mit anderen. Unsere Gemeinschaft bietet vielfältige Möglichkeiten zum Lernen und Vernetzen.

Erfahrene Dozenten

Lernen Sie von Praktikern mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Branchen. Herr Lindgren bringt 20 Jahre internationale Verhandlungserfahrung mit.

Team kennenlernen

Persönliche Betreuung

Frau Kowalski begleitet Sie individuell durch Ihren Lernprozess. Regelmäßige Einzelgespräche helfen bei der gezielten Entwicklung Ihrer Stärken.

Beratung anfragen
N

Praxisnetzwerk

Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachkräften aus verschiedenen Branchen. Unser Alumni-Netzwerk umfasst mittlerweile über 800 Absolventen.

Mehr erfahren